gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
01.07.2016 - 28.02.2017
Marion Köstler, Puschkinstraße 13, 16225 Eberswalde, Tel. 03334 237520, koestler@lebenshaelfte.de
Dr. Ingrid Witzsche, Schwarzer Weg 3, 14532 Kleinmachnow, Tel. 03328 473134, witzsche@lebenshaelfte.de
Um einen möglichst breit angelegten Dialog in Gang zu
setzen, wurden 2 Untersuchungen gestartet:
Durchführung einer Befragung mit 256 Seniorinnen
und Senioren auf der Basis eines Fragebogens an 3 verschiedenen Orten des
Landes Brandenburg
- Bernau bei Berlin (Berliner Umland)
- Frankfurt/Oder (städtischer Raum)
- Templin (weiterer Metropolenraum)
Durchführung von 16 leitfadengestützten
Interviews mit Vertreterinnen und Vertretern von Seniorenbeiräten, Kommunen und
Politik in 3 verschiedenen Regionen
- Ketzin (Berliner Umland)
- Brandenburg an der Havel (städtischer Raum)
- Landkreis Prignitz (weiterer Metropolenraum)
In Auswertung der Befragung und der Interviews entstand das
folgende Arbeitsmaterial:
Arbeitsmaterial zum Fortschreiben der Seniorenpolitischen Leitlinien der Landesregierung
PDF-Datei (41 MB), März 2017
gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie