Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++
Herzlich willkommen in der Kontaktstelle
Eberswalde im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio
Kurse & Veranstaltungen

Kurse & Veranstaltungen

Blättern im aktuellen Programm

Akademie auf Tour

Bei unseren eintägigen Bildungsfahrten erkunden Sie spannende Ziele im Land Brandenburg und darüber hinaus. Erleben Sie interessante und ungewöhnliche Orte der Geschichte, Kultur, Wirtschaft und des Tourismus.
Aktuelle Termine:
10. April 2025: Stettin
22. Mai 2025: Beelitz zur Spargelsaison
Bei unseren eintägigen Bildungsfahrten erkunden Sie spannende Ziele im Land Brandenburg und darüber hinaus. Erleben Sie interessante und ungewöhnliche Orte der Geschichte, Kultur, Wirtschaft und des Tourismus. Aktuelle Termine: 10. April 2025: Stettin 22. Mai DIE PROGRAMME DER AKTUELLEN FAHRTEN ZUM DOWNLOAD

Nie zu alt für Nachhaltigkeit

In interessanten Workshops erleben, welche vielfältigen Möglichkeiten es im Alltag gibt, nachhaltig zu handeln und dabei z.B. Dinge in der Natur oder beim Kochen zu erfahren oder zu lernen, die man weitererzählen und weitergeben kann.In interessanten Workshops erleben, welche vielfältigen Möglichkeiten es im Alltag gibt, nachhaltig zu handeln und dabei z.B. Dinge in der Natur oder beim Kochen zu erfahren oder zu lernen, die man ANGEBOTE IM VERANSTALTUNGSKALENDER UNTER "SPEZIAL"

Fit für den digitalen Alltag

Gesundheit und Bewegung

Bewegung ist wichtig für ein gutes und selbstbestimmtes Älterwerden und hält Geist, Körper und Seele fit. Bei den vielfältigen Gesundheits- und Bewegungsangeboten können Sie sich informieren und austauschen.Bewegung ist wichtig für ein gutes und selbstbestimmtes Älterwerden und hält Geist, Körper und Seele fit. Bei den vielfältigen Gesundheits- und Bewegungsangeboten können Sie sich MEHR UNTER "GESUNDHEIT UND BEWEGUNG"

Jung trifft Erfahrung

Aktuelles

Leserattencafé mit Brigitte Puppe-Mahler

Lange war das Leserattencafé ein fester Bestandteil im Programm der Akademie 2. Lebenshälfte. In diesem Jahr lassen wir diese Reihe wiederaufleben und haben uns dafür erfahrene Unterstützung geholt: Brigitte Puppe-Mahler von der Buchhandlung Mahler stellt Bücher vor, die sie weiterempfehlen möchte. Mal werden es Neuerscheinungen sein, ein anderes Mal Bücher zu einem bestimmten Thema oder es geht um das Leben und Werk einzelner Autoren und Autorinnen. Dazu werden einzelne Passagen vorgelesen.Auftakt ist am 10. Februar, wenn Brigitte Puppe-Mahler eine Auswahl ihrer Lieblingsbücher im gerade beginnenden Jahr vorstellen wird. Darunter sind ernste und heitere Bücher sowie Bücher zum Selberlesen und zum Vorlesen für Kinder oder Enkelkinder. ... WEITER LESEN »

23. Januar 2025

30 Jahre Akademie 2. Lebenshälfte

Seit ihrer Gründung am 13. Oktober 1994 bietet die Akademie einen Raum für Bildung und Austausch, insbesondere für Menschen in der zweiten Lebenshälfte, und leistet wertvolle Arbeit in den Bereichen Bildung und Ehrenamt. Durch ihre kontinuierliche Entwicklung ist die Akademie zu einem der größten Brandenburger Anbieter in diesem Bereich geworden.Das Jubiläum ist nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch zum Nachdenken: Wie sieht die Rolle von Senior:innen in einer alternden Gesellschaft aus? Können traditionelle Werte wie Verlässlichkeit und Zusammenhalt im Wandel unserer Zeit bestehen? Gemeinsam wollen wir diese Fragen erörtern und Impulse für die Zukunft setzen. Interessierte Bürger:innen, Lernende und Lehrende sind eingeladen, sich zu beteiligen und neue Perspektiven zu entdecken. ... WEITER LESEN »

29. November 2024

Das Programm für das erste Halbjahr 2025 ist jetzt verfügbar!

Die Programmangebote der Kontaktstelle Eberswalde für 2025 sind hier im Veranstaltungskalender bereits eingepflegt. In digitaler Form steht das komplette Programmheft  ebenfalls zum Download zur Verfügung. Ab sofort kann das Programmheft auch in gedruckter Form in der Kontaktstelle, der Stadtbibliothek und weiteren Orten mitgenommen werden ... WEITER LESEN »

26. November 2024

 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%