Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++
Herzlich Willkommen bei uns
in der Kontaktstelle Nuthetal
Kurse & Veranstaltungen

Kurse & Veranstaltungen

Englisch B2/C1
Mo, 27. Januar 2025

Englisch A2
Mo, 27. Januar 2025

     Franziska Linkerhand
Di, 28. Januar 2025

IT-Tagesworkshop
Di, 28. Januar 2025

Englisch B1
Mi, 29. Januar 2025


ALLE TERMINE ANZEIGEN ›

Politische Bildung

Seit etwa 20 Jahren führt die Kontaktstelle in Nuthetal Projekte zur politischen Bildung durch. Unterschiedliche Themen werden behandelt, zum Beispiel das deutsch-polnische Verhältnis, der Klimawandel oder die EU und ihre vielfältigen Aufgaben und politischen Beziehungen. Manche Reihe setzt sich über Jahre hindurch fort. Aber wir nehmen auch immer wieder aktuelle Themen auf. Das Interesse der Teilnehmer ist groß. Angeregte Fragerunden und Diskussionen haben sich oft ergeben. Dabei suchen wir nach kompetenten Partnern und Referenten und erfreuen uns der Förderung durch unseren Partner, die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung.Seit etwa 20 Jahren führt die Kontaktstelle in Nuthetal Projekte zur politischen Bildung durch. Unterschiedliche Themen werden behandelt, zum Beispiel das deutsch-polnische Verhältnis, der Klimawandel oder die EU und ihre vielfältigen Aufgaben und politischen

Sprachen lernen

Sie können in unserer Kontaktstelle verschiedene Fremdsprachen lernen. Wir bieten Spanisch und Englischkurse auf allen Stufen an von Anfänger bis C1 Konversation. In kleinen Gruppen lernen Sie sehr entspannt und die Dozent:innen können gezielt auf alle Teilnehmer:innen eingehen. Es werden neben den Sprachkenntnissen auch die Kulturen der verschiedenen Länder des Sprachraumes vermittelt und Feste mit den typischen Bräuchen, Speisen und Musik gefeiert. Der Einsatz unterschiedlicher Medien gestaltet das Kursgeschehen abwechslungsreich. Sie können in unserer Kontaktstelle verschiedene Fremdsprachen lernen. Wir bieten Spanisch und Englischkurse auf allen Stufen an von Anfänger bis C1 Konversation. In kleinen Gruppen lernen Sie sehr entspannt und die Dozent:innen können gezielt auf alle

Computer-Englisch

Mit diesem Projekt möchten wir eine Möglichkeit aufzeigen, den Einstieg in die digitale Welt zu erleichtern. Über die Herleitung und Erklärung englischsprachiger Begriffe aus dem Internet, den sozialen Medien und zu Hardware sowie Software und dem Vorführen der konkreten Anwendung sollte dies gelingen.

Kreative Techniken

Wir freuen uns auch besonders über unsere Kreativkurse mit Tradition.
Seit 15 Jahren leitet ein Maler aus dem Ort unseren Kunstkurs. Dieser entwickelt sich immer weiter, erschafft ständig neue Werke, die unsere Wände schmücken. Regelmäßige Vernissagen feiern diese Kunst.

Der Kurs zum autobiografischen Schreiben ist nicht minder aktiv. Hier entstehen Geschichten aus dem Leben, komische und ernste oder traurige. Mindestens einmal im Jahr erfreuen wir unsere Hörer mit einer Lesung. Gebundene Broschüren sind auch bereits gestaltet worden, wie zum Beispiel diese hier im Bild dargestellte.
Wir freuen uns auch besonders über unsere Kreativkurse mit Tradition. Seit 15 Jahren leitet ein Maler aus dem Ort unseren Kunstkurs. Dieser entwickelt sich immer weiter, erschafft ständig neue Werke, die unsere Wände schmücken. Regelmäßige
Aktuelles

Fit im Alter mit ehrenamtlichen Engagement

Das Projekt seniorTrainerIn in PM stellt sich vor Sie sind 55+, haben Ihren Lebensmittelpunkt im Landkreis Potsdam-Mittelmark und möchten sich ehrenamtlich engagieren? Wenn Sie sich jetzt angesprochen fühlen, dann lesen Sie weiter! Die Akademie 2 ... WEITER LESEN »

17. Dezember 2024

30 Jahre Akademie 2. Lebenshälfte

Seit ihrer Gründung am 13. Oktober 1994 bietet die Akademie einen Raum für Bildung und Austausch, insbesondere für Menschen in der zweiten Lebenshälfte, und leistet wertvolle Arbeit in den Bereichen Bildung und Ehrenamt. Durch ihre kontinuierliche Entwicklung ist die Akademie zu einem der größten Brandenburger Anbieter in diesem Bereich geworden.Das Jubiläum ist nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch zum Nachdenken: Wie sieht die Rolle von Senior:innen in einer alternden Gesellschaft aus? Können traditionelle Werte wie Verlässlichkeit und Zusammenhalt im Wandel unserer Zeit bestehen? Gemeinsam wollen wir diese Fragen erörtern und Impulse für die Zukunft setzen. Interessierte Bürger:innen, Lernende und Lehrende sind eingeladen, sich zu beteiligen und neue Perspektiven zu entdecken. ... WEITER LESEN »

29. November 2024

21.11.2024 - 11.00 bis 12.30 Uhr - Winterblues mit Ausblick

Typisch November – wo bleibt nur die Sonne?! Leider wissen wir das auch nicht. Aber wir haben ein schönes Angebot in diesen neblig-trüben Tagen: „Winterblues mit Ausblick“. Kommen Sie gerne am Donnerstag, 21.11. – 11.00 bis 12.30 Uhr bei uns in der Akademie in Teltow, Rheinstraße 17b vorbei. ... WEITER LESEN »

14. November 2024

„Bäume für 17 Ziele“ - Große Schleife nach Seehof geschafft

Am 17. Oktober konnte durch Unterstützung von zwei Familien und der Stadt Teltow ein Birnbaum als Botschafter für Ziel 6, Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen, in der Trojanstraße begrüßt werden. Das freut alle Projektbeteiligten sehr, denn dadurch erweitert sich der „Bäume für 17 Ziele Weg in Teltow“ deutlich ... WEITER LESEN »

7. November 2024

 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%