Potsdamer Oberbürgermeisterkandidaten stellten sich vor
Am Mittwoch,
13.06.2018 stellten sich auf der Wissenschaftsetage im Potsdamer Bildungsforum alle
7 Kandidaten für die Potsdamer Oberbürgermeisterwahl am 23. September 2018 vor.
Es war das erste Forum, wo alle Kandidaten anwesend waren. Der 8. Kandidat, Ingo
Charnow ,(Einzelbewerber), saß im Publikum, da er auf Grund seines späten Bekenntnisses
nicht eingeladen werden konnte. Vor über 60 Teilnehmern haben die Kandidaten
Mike Schubert (SPD), Götz Friederich (CDU), Janny Armbruster (Grüne), Lutz
Boede (Die Andere), Martina Trauth (für die LINKE), Dennis Hohloch (AfD) und
Jürgen (Lupo) Rohne (Einzelbewerber), dem Moderator, Dr. Oliver Geldener Rede
und Antwort gestanden. Das Publikum wurde aktiv in die Diskussion einbezogen.
Die 3 Stunden Diskussion vergingen sehr schnell und einige Kandidaten, haben
fluchtartig den Saal verlassen, da auf sie die Sitzung des Hauptausschusses der
Potsdamer Stadtverordnetenversammlung wartete. Dadurch wurde eine
Abschlussrunde nicht mehr möglich. Aus den unterschiedlichen Positionen zu den
Fragekomplexen, konnte man sich ein gutes Bild über jeden Kandidaten machen und
sich möglicherweise einen Sieger für die Septemberwahl küren. Die MAZ, Jens
Trommer, schrieb am 14.06.18: „Auftakt zur OB-Wahl verläuft sehr harmonisch,
die Kandidaten unterschieden sich kaum in ihren Antworten“. Diesem Fazit
konnten sich viele Zuhörer nicht anschließen. Wo sich aber alle einig waren,
diese Politische Veranstaltung war rundum gelungen. KS