Angebote
Projekte
Kontaktstellen
Über uns
Kontakt
eCampus
A A+ A++

Logo des Projektes
Zahl Hochaltriger nimmt stark zu
In Brandenburg steigt die Zahl von Menschen im hohen Alter gegenwärtig und zukünftig überproportional schnell an. Die meisten von ihnen leben zu Hause und möchten das auch bis zuletzt tun. Ein großer Teil lebt allein, bei den Frauen, die 85 Jahre und älter sind, betrifft das z ...   WEITER LESEN »

Aktuelles

Bei uns zu Gast - Die Wanderausstellung "GESA - Gemeinsam essen im Alter"

Das Bündnis Gesund Älter werden im Land Brandenburg (BGÄw) startete 2017 mit einer Sammlung von Initiativen von Vereinen, Wohlfahrtseinrichtungen, Städte- und Gemeindeverwaltungen etc., bei denen ältere Menschen gemeinsam Mahlzeiten miteinander zubereiten bzw. einnehmen. Zehn der insgesamt 51 eingegangenen Angebote wurden 2018 auf der landesweiten  ... WEITER LESEN »

Veröffentlicht am 28. Mai 2025

Das Netzwerk „Lange mobil und sicher zu Hause“ wird gefördert mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen nach § 20a SGB V sowie durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und durch den Seniorenbeauftragten des Landes Brandenburg.

 
Schriftgröße | 100% | 112% | 125%